Leader+ Ziele des Museums

1024 x 678 px

Was bringt uns das “Natureum”?

Kernstück des Museums ist eine Dauerausstellung, die sich thematisch mit den Wissenschaftsbereichen Geologie, Paläontologie (Fossilien), Botanik, Mykologie und Zoologie beschäftigt. Ein Ausstellungsraum befasst sich mit dem Schloßpark Ludwigslust. Sonder- oder Wanderausstellungen ergänzen die Daueraustellung um auch “Stammgästen” immer etwas Neueszu bieten. Museumspädagogik und Öffentlichkeitsarbeit erweitern die Aufgabenpalette im “Natureum”. Zu diesem Zweck ist ein Seminarraum eingerichtet, der von Schulklassen, Vereinen und Verbänden genutzt werden kann.

Natürlich spielt auch der ursprüngliche Sinn eines Museums, nämlich die Sammlung, Aufbewahrung, Pflege und Dokumentation wissenschaftlicher Belege eine gewichte Rolle. Mehrere Magazinräume sind eingerichtet, um die vielen Sammlungen und wissenschaftlichen Arbeiten zu deponieren und diese auch den Forschern zugänglich zu machen. Es ist das Ziel, daß das Naturmuseum im Fontänenhaus das Naturwissenschaftliche Zentrum für West-Mecklenburg wird.

Beim Umbau des baufälligen Fontainenhauses wurden wir aktiv von der GOS Ludwigslust und der NUE-Stiftung (Bingo-Lotterie) gefördert.